WIENER GRÄTZEL JAZZ 21
Eine innovative Serie von moderierten Openair-Konzerten zur kulturellen Belebung entdeckenswerter Plätze in Wien. Statt in Konzertsälen oder Jazz Clubs finden die Konzerte – Pandemie bedingt: serendipity! – an öffentlichen Plätzen unter freiem Himmel statt und ermöglichen so den Anrainer*innen und Interessierten einen niederschwelligen und kostenfreien Zugang zu Kunst und Kultur.
Aus dem reichen kulturellen Pott der Wiener Musikgeschichte inspirierte eigene Kompositionen: Elemente aus dem Wiener Lied sowie aus jüdischen, slawischen und orientalischen Melodien und Rhythmen finden sich als Leitmotiv in zeitgenössisch-jazzigen Arrangements.
Esad Halilovic – Schlagzeug und musikalische Leitung
Sebastian Schneider – Klavier und Arrangements
Clemens Rofner – Bass und Kompositionen
Alena Baich – Geige und Moderation
COVID-19-policy: Es gilt die 3 G-Regel.
Freier Eintritt. Beginn jeweils 19:30 Uhr.
28.05. Wieden St. Elisabeth Platz, vor dem Eingang der Kirche
29.05. Leopoldstadt „Central Garden“, Treppelweg am Donaukanal
06.06. Mariahilf vor der Kirche St. Ägid, Brückengasse 5
09.06. Alsergrund WUK im Hof, Währinger Straße 59
12.06. Meidlinger Markt
16.06. Ottakring Yppenplatz, vor dem Markt-Café „mani“
18.06. Margareten Begegnungszone Reinprechtsdorfer Brücke
19.06. Döbling Kulturverein „El Tren“, Heiligenstädter Straße 70
06.07. Währing Johann-Nepomuk-Vogl-Platz
07.07. Penzing „Bebop“ Breitenseer Straße 39
08.07. Favoriten Freiluft Bühne „Favorit“, Sonnwendplatz
10.07. Brigittenau Vor der Kirche St. Brigitta, Brigittaplatz / Amtshaus
25.07. Donaustadt Lagerwiese / Alte Donau
27.07. Liesing „Genuss Spiegel“, Levasseurgasse 19 – Kirchenplatz
15.08. Simmering Szene Wien – Gastgarten, Hauffgasse 26
ABGESAGT 16.08. Innere Stadt – Beethovenplatz, Grünzone gegenüber Eislaufverein. Neuer Termin: 24.09.
17.08. Hernals – Dornerplatz
18.08. Landstraße Radetzkyplatz, vor der Bar „Harlem“
24.09. Innere Stadt – Beethovenplatz, Grünzone gegenüber Eislaufverein.
17.11. Josefstadt Jazz Club „Tunnel“, Florianigasse 39
* Anmeldungen unter office@dushaconnection.com *
Dankenswerterweise sind die Veranstaltungen von den Kulturkommissionen der Bezirke teil-gefördert und vom Marktamt der Stadt Wien unterstützt.
***
Im Rahmen des Programms culture connected war Dusha Connection heuer wieder mit spannenden Kulturvermittlungsprojekten in Wiener Schulen unterwegs – vor Ort, wenn möglich und erlaubt, sonst eben online:
DIE MASKE. Eine Radiosendung von und mit Schüler*innen der Volks- und Mittelschule für sehbehinderte Kinder Zinckgasse
THE DONAUSTADT-CHRONICLE. Eine polyglotte und interaktive Schüler*innenzeitung der Mittelschule Anton-Sattler-Gasse
ZOOM AND DANCE. Eine Online Performance mit den Schüler*innen der Fachmittelschule Stromstraße
***
In Planung:
THE CEE FESTIVAL OF CONTEMPORARY ART AND DIVERSITY
ausgewählt vom European Network Of Cultural Centres für das europäische Mentoring Programm Incubator 2021!
Dusha Connection nimmt an der Konferenz für Kulturschaffende in Las Palmas, Gran Canaria teil: 30.06. – 02.07.2021
Termine und Details folgen!
